Brennt Sperrmüll

In der Nacht des 19. November wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr und den Kameraden aus Hedelfingen auf die Waldebene Ost alarmiert. An der dortigen Aussichtsplattform Schillerlinde brannte Sperrmüll. Dieser konnte schnell mit dem Schnellangriff des Hedelfinger Tanklöschfahrzeugs abgelöscht werden.

Rauchmelder ausgelöst

Am Abend des 10. November wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Anrufer meldeten zusätzlich sichtbaren Feuerschein an einem der Fenster. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich hierbei um ein LED-Teelicht handelte und der Rauchmelder ohne genauen Grund ausgelöst hatte. Keine Tätigkeit…

Feuerschein sichtbar

Am Abend des 25. Oktober wurde die Abteilung Wangen zusammen mit dem HLF-B der Feuerwache 3 zu einem vermuteten Brand alarmiert. Ein PKW-Fahrer hatte gemeldet am Wangener Berg einen Feuerschein gesichtet zu haben. Eine Erkundung mit dem MTW auf dem Wangener Berg führte aber zu keinem Ergebnis. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Wohnungsbrand, Person vermisst

Am frühen Abend des 18. Juni wurde die Feuerwehr Wangen zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand nach Stuttgart-Gablenberg alarmiert. Vor Ort stand die Wohnung einer 70-jährigen Frau in Brand. Die Bewohnerin konnte schwerverletzt durch die Feuerwehr gerettet werden, für ihre Katze kam jedoch jede Hilfe zu spät. Die Frau wurde mit einem…

Brennt Gabelstapler

Zu einem brennenden Gabelstapler in einer Papierfabrik wurde die Abteilung Wangen zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr am 13. April alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Stapler schon auf den Hof des Betriebs gefahren worden und konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden.

Öl auf Neckar

Am Nachmittag des 21. Februars wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Wangen zusammen mit den Kameraden aus Untertürkheim und Kräften der Berufsfeuerwehr in den Stuttgarter Hafen alarmiert. Dort lief Öl in den Neckar. Das Tanklöschfahrzeug wurde dazu eingesetzt den Ölsperren-Anhänger von der Feuerwache 3 zum Einsatzort zu befördern und im Verllauf des Einsatzes zum spülen eines…