
„Vorsicht, heiß!“
Informieren und aufklären und damit Kinder vor Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen schützen – dieses Anliegen hat der „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember seit nunmehr 10 Jahren.
Die Stadt Stuttgart empfiehlt die Nutzung der Corona-Warn-App, die von der Bundesregierung zum Download bereitgestellt wurde. Mithilfe der App können Nutzer erkennen, ob sie unwissentlich Kontakt mit einer infizierten Person hatten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Informieren und aufklären und damit Kinder vor Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen schützen – dieses Anliegen hat der „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember seit nunmehr 10 Jahren.
Mediziner rufen dazu auf, in Corona-Zeiten die Erste Hilfe bei Herzstillständen nicht zu vernachlässigen: „Das Infektionsrisiko bei reiner Herzdruckmassage und einem masketragenden Helfer ist nicht
Der bundesweite Warntag wird jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Dieses Jahr also am 10. September. Dazu werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel
Mit einem Klick erhälst du die aktuellsten Neuigkeiten aus unserer Abteilung
Lfd. Datum Uhrzeit Einsatzort Einsatzart Einsatzmeldung
Datum: 03.03.2021
Uhrzeit: 18:17
Einsatzort: Kirchweinberg
Einsatzart: Brandeinsatz > Brand 1
Einsatzmeldung: Brand 19 03.03.2021 18:17 Kirchweinberg Brandeinsatz > Brand 1 Brand 1
Datum: 03.03.2021
Uhrzeit: 17:02
Einsatzort: Mercedesstraße
Einsatzart: Wachbesetzung
Einsatzmeldung: Wachbesetzung8 03.03.2021 17:02 Mercedesstraße Wachbesetzung Wachbesetzung
Datum: 26.02.2021
Uhrzeit: 23:09
Einsatzort: Mercedesstraße
Einsatzart: Wachbesetzung
Einsatzmeldung: Wachbesetzung7 26.02.2021 23:09 Mercedesstraße Wachbesetzung Wachbesetzung
Datum: 06.02.2021
Uhrzeit: 16:58
Einsatzort: Gablenberger Hauptstraße
Einsatzart: Brandeinsatz > Brand 4
Einsatzmeldung: Rauchentwicklung in Wohnung6 06.02.2021 16:58 Gablenberger Hauptstraße Brandeinsatz > Brand 4 Rauchentwicklung in Wohnung
Datum: 02.02.2021
Uhrzeit: 21:52
Einsatzort: Weißensteiner Straße
Einsatzart: Ausgelöster Heimrauchmelder 1
Einsatzmeldung: Rauchmelder ausgelöst5 02.02.2021 21:52 Weißensteiner Straße Ausgelöster Heimrauchmelder 1 Rauchmelder ausgelöst
Datum: 31.01.2021
Uhrzeit: 17:51
Einsatzort: Landhausstraße
Einsatzart: Brandeinsatz > Brand 4
Einsatzmeldung: Rauch in Hausflur4 31.01.2021 17:51 Landhausstraße Brandeinsatz > Brand 4 Rauch in Hausflur
Datum: 22.01.2021
Uhrzeit: 07:38
Einsatzort: Wangener Höhenweg
Einsatzart: Brandeinsatz > Brand 2
Einsatzmeldung: Rauch sichtbar3 22.01.2021 07:38 Wangener Höhenweg Brandeinsatz > Brand 2 Rauch sichtbar
Datum: 21.01.2021
Uhrzeit: 08:33
Einsatzort: Hackstraße
Einsatzart: Brandeinsatz > Brandmelderalarm 3
Einsatzmeldung: Brandmelder ausgelöst2 21.01.2021 08:33 Hackstraße Brandeinsatz > Brandmelderalarm 3 Brandmelder ausgelöst
Datum: 18.01.2021
Uhrzeit: 19:38
Einsatzort: Ulmer Straße
Einsatzart: Brandeinsatz > Brand 3
Einsatzmeldung: Riecht nach Rauch1 18.01.2021 19:38 Ulmer Straße Brandeinsatz > Brand 3 Riecht nach Rauch
Die Übungsdienste sind auf Anordnung der Branddirektion und mit Blick auf die hohen Infektionszahlen bis auf weiteres ausgesetzt.
Gruppe
Alle anzeigen
Altersgruppe
DaCapos
DaCapos Junior
Jugendfeuerwehr
Jugendmusikzug
Löschzug
Musikzug
März
Keine Veranstaltungen
Oh nein! Wir haben beim Autowaschen wohl zu stark geschrubbt und jetzt fehlt unserem Tanklöschfahrzeug die Farbe!
Könnt ihr uns helfen es wieder bunt anzumalen?
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.