Löschfahrzeug KatS
Florian 31/45-1

0
t
Gesamtgewicht
0
m
Länge
0
PS
Leistung
0
m
Breite
Bund und Länder haben sich im Jahre 2007 im Rahmen der „Neuen Strategie zum Schutz der Bevölkerung in Deutschland“ auf ein neues Ausstattungskonzept für die Ergänzung des Katastrophenschutzes der Länder für Zwecke des Zivilschutzes geeinigt. Ein Bestandteil davon sind neue Brandschutzfahrzeuge des Bundes.
Am 17. Mai 2011 durfte die Branddirektion Stuttgart eines der ersten Fahrzeuge, welche Baden-Württemberg zugewiesen wurden, im Bestückungslager für den Stadtkreis Stuttgart entgegennehmen. Das Fahrzeug stammt aus einer ersten Serie von insgesamt 190 Fahrzeugen dieser Baureihe, welche bis Ende 2011 ausgeliefert werden sollen.
Beladung
Auf der rechten Seite finden Sie einen kleinen Auszug aus der Beladungsliste.
Brandbekämpfung
- C-Hohlstrahlrohre
- D-/C-/B-Mehrzweckstrahlrohre
- C- und B-Schläuche
- C-Schlauchtragekörbe
- Material zur Wasserentnahme aus offenem Gewässer:
- Saugschläuche
- Saugschutzkorb
- Saugkorb
- Leinenmaterial & Kupplungsschlüssel
- Atemschutzgeräte und Fluchthauben
Technische Hilfeleistung
- Schere-/Spreizer-Kombigerät
- Trennschleifer
- Kettensäge mit Schutzausrüstung
- Äxte und Beile
- Aggregat
- Lichtmast mit Scheinwerfern