Bund und Länder haben sich im Jahre 2007 im Rahmen der „Neuen Strategie zum Schutz der Bevölkerung in Deutschland“ auf ein neues Ausstattungskonzept für die Ergänzung des Katastrophenschutzes der Länder für Zwecke des Zivilschutzes geeinigt. Ein Bestandteil davon sind neue Brandschutzfahrzeuge des Bundes.
Am 17. Mai 2011 durfte die Branddirektion Stuttgart eines der ersten Fahrzeuge, welche Baden-Württemberg zugewiesen wurden, im Bestückungslager für den Stadtkreis Stuttgart entgegennehmen. Das Fahrzeug stammt aus einer ersten Serie von insgesamt 190 Fahrzeugen dieser Baureihe, welche bis Ende 2011 ausgeliefert wurden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.