Evakuierung einer Straßenbahn

Am Morgen des 23. März wurde die Abteilung Wangen zur Straßenbahn-Haltestelle „Hedelfinger Straße“ alarmiert. Dort war zuvor eine Frau beim überqueren des Z-Übergangs von der ausfahrenden Straßenbahn angefahren worden. Die Frau wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Abteilung Wangen kümmerte sich um die Evakuierung der Straßenbahn, da der Bahnverkehr aufgrund…

Wachbesetzung

Aufgrund einer entgleisten Straßenbahn und der damit verbundenen langwierigen Bergung wurden die Abteilungen Wangen und Untertürkheim zur Wachbesetzung der verwaisten Feuerwache 3 alarmiert. Zum Bericht der Stuttgarter Nachrichten: Hier klicken

PKW gegen Stadtbahn

Am Nachmittag des 20. Februar wurde die Abteilung Wangen zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall in die Hackstraße alarmiert. Ersten Meldungen zufolge sollte dort ein PKW mit einer Straßenbahn kollidiert sein. Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten feststellen, dass keine Personen in dem PKW eingeklemmt waren. Die Insassen wurden zur Behandlung an…

Rauchmelder ausgelöst

Am Abend des 18. Februars wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer Asylbewerberunterkunft alarmiert. Vor Ort konnte keine Ursache für die Auslösung gefunden werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Brennt Mülleimer

Am Abend des 15. Februar wurde das Löschfahrzeug der Abteilung Wangen zu einem brennenden Mülleimer an einer Straßenbahnhaltestelle alarmiert. Dieser konnte mit dem Schnellangriff in kürzester Zeit gelöscht werden.

PKW auf Leitplanke

Am Abend des 12. Februar wurde die Abteilung Wangen zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 3 zu einem Verkehrsunfall auf die Uferstraße (B10) in stadteinwärtige Richtung alarmiert. Am dortigen Teiler B10/B14 war ein PKW wegen eines späten Spurwechsels auf die Leitplanke aufgefahren. Der Fahrer des PKW sowie seine zwei Kinder blieben unverletzt. Die Feuerwehr Wangen…

Chlorgasaustritt

Am Morgen des 9. Februars wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr und anderen freiwilligen Feuerwehrabteilungen zu einem Chlorgasaustritt in einem Hallenbad alarmiert. Zuvor hatte der Bademeister einen starken Chlorgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr gerufen. Vor Ort konnte im Technikraum eine erhöhte Chlorkonzentration gemessen werden. Die Ursache hierfür war eine undichte Chlorgasflasche.…