Am Nachmittag des 2. September wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit dem HLF-A der Feuerwache 3 zu einem Brand im Bereich der Haltestelle „Wasenstraße“ alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich eine Bahnschwelle entzündet hatte. Mit einem gezielten Schwall Wasser aus der Kübelspritze konnte das Feuer gelöscht werden.
Am Mittag des 27. Juli wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanalge in den Stuttgarter Hafen alarmiert. Vor Ort konnte keine Ursache für die Auslösung gefunden werden. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Am Nachmittag des 14. Juli wird die Abteilung Wangen gemeinsam mit dem Löschzug der Feuerwache 3 und weiteren Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem Brand in die Straße Am Mühlkanal alarmiert. Laut Anrufer würde es hier zu einer Rauchentwicklung aus einer Wohnung kommen. Vor Ort konnte Essen auf Herd als Grund für die Rauchentwicklung vorgefunden werden.
Bei der Kollision eines PKW mit einer Stadtbahn wurde der PKW ein Stück in das Gleisbett verschoben. Durch den Aufprall wurde ein Insasse des PKW eingeklemmt, eine zweite Person konnte sich selbst befreien. An der Einsatzstelle wurde die medizinische Erstversorgung der Verletzten eingeleitet sowie parallel die Absicherung gegen den weiteren, laufenden Verkehr und die Sicherstellung…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.