Am Morgen des 1. April wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kräften der Feuerwache 3 zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Hedelfinger Straße/Otto-Konz-Brücken alarmiert. Dort war ein PKW von einer Straßenbahn erfasst worden. Der Fahrer des PKW wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr. Zum Bericht…
Am Nachmittag des 31. März wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall nach Stuttgart-Ost alarmiert. Anrufer hatten gemeldet, dass dort ein Kind unter einen Linienbus geraten war. Die Abteilung Wangen konnte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen, da das Kind laut ersteintreffenden Kräften nicht unter dem Bus eingeklemmt…
Am Morgen des 23. März wurde die Abteilung Wangen zur Straßenbahn-Haltestelle „Hedelfinger Straße“ alarmiert. Dort war zuvor eine Frau beim überqueren des Z-Übergangs von der ausfahrenden Straßenbahn angefahren worden. Die Frau wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Abteilung Wangen kümmerte sich um die Evakuierung der Straßenbahn, da der Bahnverkehr aufgrund…
Am Nachmittag des 20. Februar wurde die Abteilung Wangen zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall in die Hackstraße alarmiert. Ersten Meldungen zufolge sollte dort ein PKW mit einer Straßenbahn kollidiert sein. Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten feststellen, dass keine Personen in dem PKW eingeklemmt waren. Die Insassen wurden zur Behandlung an…
Am Abend des 18. Februars wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer Asylbewerberunterkunft alarmiert. Vor Ort konnte keine Ursache für die Auslösung gefunden werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Am Abend des 12. Februar wurde die Abteilung Wangen zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 3 zu einem Verkehrsunfall auf die Uferstraße (B10) in stadteinwärtige Richtung alarmiert. Am dortigen Teiler B10/B14 war ein PKW wegen eines späten Spurwechsels auf die Leitplanke aufgefahren. Der Fahrer des PKW sowie seine zwei Kinder blieben unverletzt. Die Feuerwehr Wangen…
Am Morgen des 9. Februars wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr und anderen freiwilligen Feuerwehrabteilungen zu einem Chlorgasaustritt in einem Hallenbad alarmiert. Zuvor hatte der Bademeister einen starken Chlorgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr gerufen. Vor Ort konnte im Technikraum eine erhöhte Chlorkonzentration gemessen werden. Die Ursache hierfür war eine undichte Chlorgasflasche.…
Am Morgen des 3. Februar wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem Industriebetrieb im Stuttgarter Hafen alarmiert. Dort sollte eine Diesellok brennen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer durch anwesende Arbeiter bereits mit Feuerlöschern gelöscht worden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.