Am Nachmittag des 14. September wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem Betriebsunfall in einem Tunnelbauwerk alarmiert. Bei Bauarbeiten waren zwei Arbeiter von Paletten eingeklemmt worden, konnten aber dank der Hilfe ihrer Kollegen schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr befreit werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
In der Nacht des 29. August wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall in der Ulmer Straße alarmiert. Eine Person war dort beim überqueren der Straßenbahngleise auf Höhe eines Fast Food-Restaurants von einer Straßenbahn erfasst und tödlich verletzt worden. Im Verlauf des Einsatzes kümmerte sich die Abteilung Wangen um…
Am Abend des 18. Februars wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer Asylbewerberunterkunft alarmiert. Vor Ort konnte keine Ursache für die Auslösung gefunden werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Am Abend des 12. Februar wurde die Abteilung Wangen zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 3 zu einem Verkehrsunfall auf die Uferstraße (B10) in stadteinwärtige Richtung alarmiert. Am dortigen Teiler B10/B14 war ein PKW wegen eines späten Spurwechsels auf die Leitplanke aufgefahren. Der Fahrer des PKW sowie seine zwei Kinder blieben unverletzt. Die Feuerwehr Wangen…
Am Morgen des 3. Februar wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem Industriebetrieb im Stuttgarter Hafen alarmiert. Dort sollte eine Diesellok brennen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer durch anwesende Arbeiter bereits mit Feuerlöschern gelöscht worden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Am Morgen des 6. Januar wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kameraden der Feuerwachen 1 und 3 sowie dem Direktionsdienst zu einer ausgelösten Brandmeldeanalage in einer Asylbewerberunterkunft alarmiert. Vor Ort konnte jedoch keine Ursache für die Auslösung gefunden werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Am Morgen des 21. Dezember 2016 wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kameraden der Feuerwache 3 zu einer Gasausströmung am Westkai alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Verladen von Bitumen für die Geruchbelästigung gesorgt hatte. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Am Nachmittag des 20. Oktober wurde die Wangener Abteilung zu einem Gartenfeuer in der Höhbergstraße alarmiert. Eine Polizeistreife hatte zuvor während einer Patrouillenfahrt eine Rauchentwicklung am Wangener Berg festgestellt. Vor Ort stellte sich die Rauchentwicklung als kontrolliertes Gartenfeuer heraus. Die verbliebene Glut wurde mit Hilfe von Dunghacke und Einreißhaken auseinandergezogen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.