Brennt Baumaschine in Tunnel

Über den europaweiten Notruf 112 meldete ein Mitarbeiter einen Brand einer Baumaschine im Tunnel der S 21-Baustelle in Stuttgart-Wangen. Die von den Baufirmen vor Ort vorgehaltene Rettungswehr wurde selbst über die Baustellenleitung alarmiert. Die Feuerwehr Stuttgart alarmierte umgehend den zuständigen Löschzug der Feuerwache 3, die Freiwillige Feuerwehr Wangen sowie ein weiteres Hilfeleistungslöschfahrzeug und den Einsatzleiter…

Brandmelder ausgelöst

In der Nacht des 13. März wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in alarmiert. Vor Ort konnte keine Ursache für die Auslösung gefunden werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Sturmtief „Eberhard“

Im Laufe des Sonntags zog das Sturmtief Eberhard über Stuttgart. Meteorologen warnten die Hilfsorganisationen vor starken orkanartigen Böen und Orkanböen bis zu 110 km/h Spitze. Zur Abarbeitung des Unwetters wurden die örtlichen Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Im gesamten Stadtgebiet Stuttgart kam es zu etwa 70 Einsätzen für die Feuerwehr: Zahlreiche Beschädigungen an Dächern und…

Sturmtief „Bennet“

Im Laufe des Rosenmontags zog das Sturmtief „Bennet“ über Stuttgart. Starke Sturmböen verursachten dabei zirka vierzig Einsätze für die Feuerwehr. Die Abteilung Wangen entfernte unter anderem einen Baum und Dachziegel von einer Straße.

Brennt LKW

Am Nachmittag des 21. Februar wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem LKW-Brand auf dem Gelände des Stuttgarter Großmarkts alarmiert. Der Brand konnte schnell gelöscht werden.

Rauchmelder ausgelöst

Am Morgen des 12. Februar wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort konnte keine Ursache für die Auslösung gefunden werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Rauch aus Keller

Am Morgen des 07. Februar wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr in den Stuttgarter Osten alarmiert. Dort würde aus einem Lichtschacht rauchen. Vor Ort stellte sich heraus, dass Unrat im Lichtschacht durch eine weggeworfene Zigarette entzündet worden war und von selbst wieder erloschen war. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Rauch sichtbar

Am Silvester-Nachmittag wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr in den Kirchweinberg alarmiert. Von dort sei, laut Anrufer, in Richtung Ost Rauch über dem Wangener Berg sichtbar. Eine ausgiebige Erkundung ergab keine Rauchentwicklung in diesem Bereich. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Rauch sichtbar

Am frühen Abend des 25. Dezembers wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem Brand 3 in die Wasenstraße alarmiert. Dort sei, laut Anrufer, im Bereich einer Autowerkstatt schwarzer und grüner Rauch sichtbar. Eine nähere Erkundung ergab, dass der schwarze Rauch aus dem Schornstein der Werkstatt kam. Ein hinzugerufener Mitarbeiter der…