Gartenhausbrand
Im Zuge der Wachbesetzung wurden die Abteilungen Wangen und Untertürkheim zu einem Gartenhausbrand alarmiert. Vor Ort mussten lediglich noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden, da ein Nachbar das Feuer bereits gelöscht hatte.
Gartenhausbrand, LKW-Brand, mehrere brennende PKW im Freien
Im Zuge der Wachbesetzung wurden die Abteilungen Wangen und Untertürkheim zu einem Gartenhausbrand alarmiert. Vor Ort mussten lediglich noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden, da ein Nachbar das Feuer bereits gelöscht hatte.
Am Abend des 28. Juli wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem vermutlichen Brand in das Gewann Seizenberg alarmiert. Ein Anrufer meldete viel Rauch im Bereich der Hanglage. Eine Erkundung durch Feuerwehr und Polizei ergab keine Rauchentwicklung in diesem Bereich. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Ein Anrufer meldete über den europaweiten Notruf 112 eine starke Rauchentwicklung oberhalb von Rohracker. Die Integrierte Leitstelle Stuttgart (ILS) alarmierte daraufhin Kräfte der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass ein mehrgeschossiges, in massiver Bauweise errichtetes und ständig bewohntes Gartenhaus in Hanglage in Vollbrand stand. Im Umfeld brannten Sträucher…
Der Integrierten Leitstelle Stuttgart wurde am frühen Abend durch einen Anrufer mitgeteilt, dass in den Hängen im Bereich Gewann „Im Schleifrain“ Feuerschein sichtbar ist. Daraufhin entsendete die Integrierte Leitstelle den Leitungsdienst der Feuerwache 3, der sich auf dem Rückweg eines anderen Einsatzes schon in Stuttgart-Wangen befand, um die genaue Örtlichkeit und den Zugang abzuklären. Noch…
Am Mittag des 15. April wurde die Feuerwehr Wangen zusammen mit den Kameraden aus Hedelfingen und Kräften der Berufsfeuerwehr zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einem Garten unerlaubt Abfälle verbrannt wurden. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff des Löschfahrzeug 8/6 gelöscht und die Einsatzstelle anschließend der Polizei übergeben.
Zu einem brennenden Gabelstapler in einer Papierfabrik wurde die Abteilung Wangen zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr am 13. April alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Stapler schon auf den Hof des Betriebs gefahren worden und konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden.
Am Nachmittag des 1. Novembers wurde die Feuerwehr Wangen zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 3 und dem TLF der Abteilung Hedelfingen zu einer unbekannten Rauchentwicklung auf dem Wangener Berg alarmiert. Anwohner berichteten der Leitstelle von schwarzem Rauch im Bereich des Gewann „Im oberen Letterle“. Eine ausführliche Erkundung durch den Leitungsdienst der Feuerwache 3 ergab…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.