Am Abend des 14. Januar wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall in die Ulmer Straße alarmiert. Die eCall-Einrichtung eines PKW hatte die Leitstelle über den Unfall informiert. Vor Ort ergaben sich keine Tätigkeiten für die Feuerwehr.
Am Vormittag des 21. November wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit einem HLF der Berufsfeuerwehr zu einem brennenden Mülleimer am SSB-Halt „Inselstraße“ alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch einen Passanten gelöscht worden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Am Nachmittag des 2. September wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit dem HLF-A der Feuerwache 3 zu einem Brand im Bereich der Haltestelle „Wasenstraße“ alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich eine Bahnschwelle entzündet hatte. Mit einem gezielten Schwall Wasser aus der Kübelspritze konnte das Feuer gelöscht werden.
Gemeinsam mit den Kameraden der Abteilung Hedelfingen wurde die Wangener Feuerwehr zu einem brennenden Mülleimer auf der Waldebene Ost alarmiert. Der Brand konnte schnell gelöscht werden.
Am Nachmittag des 21. Februar wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit einem HLF der Berufsfeuerwehr in die Ulmer Straße alarmiert. Ein Anrufer meldete dort eine Rauchentwicklung aus einem Schacht. Die Erkundung ergab, dass es sich hierbei um Wasserdampf handelte welcher aus einer defekten Wärmeleitung entwich. Der zuständige Fachbereich des Netzversorgers wurde über die Lage in…
Im Gewann Unteres Rot ist es am Freitagnachmittag zu einem Glätteunfall gekommen. Ein 70 Jahre alter Peugeot-Fahrer wollte gegen 16:00 Uhr von der Kemptener Straße aus kommend durch das Gewann zu seinem Gartenhaus fahren. Auf der abschüssigen Straße, die durch den Schneefall Glätte gebildet hat, rutschte das Auto nach mehrmaligen Anfahrversuchen schließlich zu Seite und…
Am Nachmittag des 14. Januar wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit dem Leitungsdienst und HLF-A der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall in die Kesselstraße alarmiert. Die Anfahrt konnte aufgrund einer Rückmeldung der Polizei abgebrochen werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Am Nachmittag des 23. November wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr und den Kameraden aus Hedelfingen zu einem unkontrollierten Gartenfeuer alarmiert. Vor Ort wurde das Gartenfeuer mit einem C-Rohr gelöscht und die Einsatzstelle im Anschluss der Polizei übergeben.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.