Am Nachmittag des 3. Oktober wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit dem Löschzug der sfeuerwehr zu einem vermeintlichen Brand 3 in die Ravensburger Straße alarmiert. Vor Ort berichteten Nachbarn, dass ein Rauchmelder zu hören sei und es nach verbranntem Essen rieche. Eine ausführliche Erkundung ergab einen defekten Rauchmelder in einem Treppenhaus.
Unbekannte haben am Samstag (25.08.2018) gegen 20.20 Uhr im Kellerflur eines an der Ulmer Straße gelegenen Mehrfamilienhauses einen Kinderwagen in Brand gesetzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 5000 Euro. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, verletzt wurde niemand. Textquelle: Polizei Stuttgart
Beim Zusammenstoß eines Abschleppwagens mit einer Stadtbahn ist am späten Mittwochnachmittag in der Ulmer Straße ein Sachschaden von schätzungsweise 100.000 Euro entstanden, mindestens drei Personen erlitten leichte Verletzungen. Der 27-jährige Fahrer des Abschlepplastwagens befuhr gegen 16.40 Uhr die Ulmer Straße in Richtung Wangen. Als der Mann auf Höhe des Langwiesenwegs nach links abbiegen wollte, übersah…
Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Samstag in einer Wohnung im 4. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Nähterstraße zu einem Brand, bei dem die 81-jährige Bewohnerin eine leichte Rauchgasvergiftung erlitt. Die Seniorin hatte gegen 07.20 Uhr bemerkt, dass in der Küche hinter dem Kühlschrank ein Feuer ausgebrochen war. Sie alarmierte die Feuerwehr und verließ…
Am Nachmittag des 25. Juli wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte keine Ursache für die Auslösung gefunden werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Ein Anrufer meldete über den europaweiten Notruf 112 eine starke Rauchentwicklung oberhalb von Rohracker. Die Integrierte Leitstelle Stuttgart (ILS) alarmierte daraufhin Kräfte der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass ein mehrgeschossiges, in massiver Bauweise errichtetes und ständig bewohntes Gartenhaus in Hanglage in Vollbrand stand. Im Umfeld brannten Sträucher…
Zur Mittagszeit entwickelte sich ein schweres Gewitter mit heftigen Regenschauern über dem Stadtgebiet Stuttgart. Aufgrund einer kontinuierlichen Wetterbeobachtung konnte die Leitstelle rechtzeitig aufgestockt werden, sodass bei Eingang des ersten unwetterbedingten Einsatzes alle Einsatzleitplätze sowie alle Notrufannahmeplätze besetzt waren. Schwerpunktmäßig war der Stuttgarter Osten und Teile des Nordens betroffen. Infolge des Starkregens wurden Straßen und Keller…
Am Morgen des 4. Juli wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Krankenhaus alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage durch Bauarbeiten ausgelöst worden war. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.