In der Nacht des 10. Oktober wurden die Abteilung Wangen und der Löschzug der Feuerwache 3 nach Stuttgart-Ost in den Wasserbergweg alarmiert. Im 4. Obergeschoss eines Wohnhauses soll es, laut Anrufer, zu einer Verrauchung einer Wohnung gekommen sein. Vor Ort konnte jedoch kein Rauch oder eine Ursache für eine Verrauchung festgestellt werden.
Am Abend des 22. September ging es für die Abteilung Wangen erneut auf den Wangener Berg. Dort sollte Feuerschein sichtbar sein. Dieser stellte sich als größeres, kontrolliertes Gartenfeuer heraus. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Eine starke Rauchentwicklung auf dem Wangener Berg sorgte am Abend des 22. September für die Alarmierung der Feuerwehr Wangen, zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 3. Der Einsatzort sollte sich in der Nähe des Waldheims befinden. Auf Anfahrt zum Einsatzort konnte Brandgeruch aber keine Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Eine Kontrolle der umliegenden Gärten ergab, dass in…
Mehrere Anwohner im Bereich des Bärenplätzles vernahmen am Abend des 6. September plötzlich den Geruch von Gas und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Bei ausgiebigen Messungen an Gullideckeln, Gärten und einem Keller konnten keine erhöhten Werte gemessen werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Am frühen Morgen des 03. September wurde die Abteilung Wangen zu einem Brand in der Kleintierzuchtanlage an der Nähterstraße alarmiert. Dort stand ein Geräteschuppen mit Gerätschaften und Futtermitteln in Brand. Audgrund der enge des Versorgungsweges des Geländes mussten mehrere Meter B-Schlauch zum Einsatzobjekt verlegt werden. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.…
Im Zuge der Wachbesetzung wurde der Löschzug aus Untertürkheimer und Wangener Fahrzeugen am Abend des 16. August zu einem ausgelösten Brandmelder in einem Studentenwohnheim alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd angebrannt war. Die Küche wurde durch öffnen eines Fensters belüftet.
Am Sonntagvormittag des 14. August wurde die Abteilung Wangen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Die erste Erkundung durch den Gruppenführer des LF 8/6 ergab einen ausgelösten Rauchmelder im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses, jedoch keinen Rauch oder Rauchgeruch. Zur weiteren Erkundung wurde eine Steckleiter gestellt und das Fenster durch die Besatzung des KEF-T zerstörungsfrei geöffnet. In…
Aus noch ungeklärter Ursache ist am Sonntag, den 31.07.2016 in einem Wohngebäude ein Brand ausgebrochen. Gegen 15.40 Uhr meldete die Bewohnerin eines 4-stöckigen Wohngebäudes in der Ulmer Straße starke Rauchentwicklung im Treppenhaus. Die Feuerwehr lokalisierte den Brandherd im Keller, im Bereich des Sicherungskastens. Die Bewohner aus dem 3. und 4. OG wurden in ihren Wohnungen…
Am Vormittag des 19. Juli wurde die Wangener Abteilung zusammen mit dem HLF-B der Feuerwache 1 zu einem Brand 4 in Stuttgart-Ost alarmiert. Anrufer meldeten Rauch aus dem Dachgeschoss eines Wohngebäudes. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellt sich heraus, dass es in einer Küche zu einem Kleinbrand gekommen war welcher schnell mit einem Rohr gelöscht werden…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.