PKW gegen Transporter

Am Nachmittag des 14. Januar wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit dem Leitungsdienst und HLF-A der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall in die Kesselstraße alarmiert. Die Anfahrt konnte aufgrund einer Rückmeldung der Polizei abgebrochen werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Rauch sichtbar

Am Silvester-Nachmittag wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr in den Kirchweinberg alarmiert. Von dort sei, laut Anrufer, in Richtung Ost Rauch über dem Wangener Berg sichtbar. Eine ausgiebige Erkundung ergab keine Rauchentwicklung in diesem Bereich. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Brennt Holzstapel

Auf der Wangener Höhe ist in der Nacht auf Samstag (15.12.2018) ein Holzstapel in Brand gesetzt worden. Dabei ist ein Sachschaden von rund 300 Euro entstanden. Gegen 23.55 Uhr meldete eine Anwohnerin Feuerschein. Bei der sofortigen Überprüfung wurde ein brennender Holzstapel auf einem Flurstück im Gewann Burg festgestellt. Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren Hedelfingen und Wangen…

Gasausströmung

Kurz nach 1:00 Uhr wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit dem Löschzug der Feuerwache 3 zu einer Gasausströmung in die Nähterstraße alarmiert. Vor Ort konnte kein ausströmendes Gas festgestellt werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Dachstuhlbrand

Mehrere Anrufer meldeten der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst (ILS) eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Mehrere Personen befänden sich im Gebäude. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte ergab die Erkundung, dass es im Bereich des Dachgeschosses brannte. Die Einsatzstelle wurde unter den eintreffenden Löschzügen in verschiedene Abschnitte unterteilt, dabei gingen…

Treppenhaus verraucht

Unbekannte haben am Samstag (25.08.2018) gegen 20.20 Uhr im Kellerflur eines an der Ulmer Straße gelegenen Mehrfamilienhauses einen Kinderwagen in Brand gesetzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 5000 Euro. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, verletzt wurde niemand. Textquelle: Polizei Stuttgart

Rauchabzugsmelder ausgelöst

Am Nachmittag des 21. August wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem ausgelösten Rauchabzugsmelder in ein Firmengebäude alarmiert. Vor Ort konnte keine Ursache für das Auslösen gefunden werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Rauchmelder ausgelöst

Am Nachmittag des 20. August wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort wurde die Feuerwehr von einer Kameradin in Empfang genommen, welche auch den Notruf abgesetzt hatte. Der Rauchmelder war auf der Straße deutlich zu hören. Eine Erkundung ergab, dass er in einem kleinen Technikraum…