Seit Monaten laufen schon die Planungen und Vorbereitungen und endlich ist es soweit. Nächstes Wochenende findet die traditionelle Wangener Kirbe mit Krämermarkt statt. Als Jahrgang haben sich viele ehemalige Kirbemädla und -buaba zusammengefunden die die Kirbe gemeinsam mit der Feuerwehr durchführen. Alle freuen sich auf ein schönes Wochenende und besonders auf den Kirbeumzug am Sonntag.
Kirbe in Wangen – das hat Tradition. Seit mehr als 100 Jahren, zum Teil mit kriegsbedingten Unterbrechungen, findet sie statt. Leider hat sich dieses Jahr kein Kirbejahrgang zusammengefunden. So haben sich viele ehemalige Kirbebuaba und -mädla der letzten drei Jahrgängen zusammengeschlossen und bilden als „Kirbe Allstars“ den diesjährigen Jahrgang.
Der Jahrgang lädt alle Freunde der Wangener Kirbe am Freitag den 24. August zur Kirbedisco in die Wangener Kelter ein. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Bereits zum 45. Mal ist die Feuerwehr Wangen der Hauptveranstalter der Kirbe-Hocketse nachdem sie 1973 ins Leben gerufen wurde um die Tradition aufrecht zu erhalten, auch wenn sich einmal kein Jahrgang finden sollte.
Der Familiensamstag am 25. August startet um 8:00 Uhr mit dem Krämermarkt. Er findet nachweislich seit 1829 statt und wird auch dieses Jahr wieder von der Märkte Stuttgart GmbH organisiert. Rechtzeitig zum Mittagessen startet ab 11:00 Uhr die Kirbehocketse. Das reichhaltige Essenangebot bietet die Möglichkeit, den heimischen Herd auszulassen und mitzufeiern. Neben Fleisch und Wurst vom Grill, Maultaschen, Flammkuchen und Schnitzel gibt es noch viele weitere Leckereien.
Abgerundet wird alles mit einer großen Auswahl an erfrischenden Getränken zu denen auch wieder frisches Kölsch vom Fass gehört. Freunde von leckeren Cocktails kommen dieses Jahr ebenfalls voll auf ihre Kosten! Am Nachmittag gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen von den Feuerwehr- und Musikzugfrauen.
Um 16:00 Uhr unterhält der weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Wangener Musikzug auf seine unvergleichliche Weise die Gäste bevor dann um 19:00 Uhr die Party- und Tanzband „Grehenberg Express“ die Kelter zum wackeln bringt. In der Kelter steht auch die abendliche Sekt- und Caipi-Bar des Jahrgangs.
Das Treffen der ehemaligen Kirbejahrgänge findet am Sonntag, den 26. August ab 11:00 Uhr statt. Hier haben die ehemaligen Kirbemädla und Kirbebuaba die Chance sich zusammenzufinden und mitzufeiern. Tische können per Email an kirbe@feuerwehr-wangen reserviert werden. Natürlich gehören zu so einem Frühschoppen auch Weißwürste aus dem Kessel und frische Brezeln.
Um 14 Uhr beginnt der Kirbeumzug mit dem Riesentrauben, der vom Kirbejahrgang durch die Straßen Wangens bis zum Festgelände vor der Kelter mit Muskelkraft getragen wird. Dann wird der Trauben „aufgetanzt“ und am Nachmittag portionsweise an die Besucher verkauft. Die Akustik-Band „Sammy Short“ runden den Nachmittag musikalisch ab.
Die Veranstalter hoffen auf ein schönes, harmonisches Kirbe- Wochenende und auf zahlreiche Besucher. Damit es auch im nächsten Jahr mit der Kirbe weitergeht, hier gleich der Aufruf an den folgenden Jahrgang 1998/99, sich im Bezirksrathaus zu melden und dieses tolle Fest im Stadtbezirk aufrecht zu erhalten.
Die Kirbebeerdigung findet am Mittwoch 29. August ab 19 Uhr statt.