Wangener Kirbe 2020 abgesagt!

Nach der Absage des Cannstatter Volksfestes nun die Absage eines weiteren Highlights im Stuttgarter Veranstaltungskalenders: Schweren Herzens informieren wir hiermit über die Absage der traditionellen Wangener Kirbe, welche am 22. & 23. August 2020 stattgefunden hätte. Der Abteilungsausschuss hat lange über diese Maßnahme beraten und ist zu eben jenem genanntem Ergebnis gekommen. Da in diesen…

Make Kirbe great again! | 25. & 26. August

Seit Monaten laufen schon die Planungen und Vorbereitungen und endlich ist es soweit. Nächstes Wochenende findet die traditionelle Wangener Kirbe mit Krämermarkt statt. Als Jahrgang haben sich viele ehemalige Kirbemädla und -buaba zusammengefunden die die Kirbe gemeinsam mit der Feuerwehr durchführen. Alle freuen sich auf ein schönes Wochenende und besonders auf den Kirbeumzug am Sonntag.…

„Stützsäule der Sicherheit“ – Jahreshauptversammlung 2018

Am Freitag den 2. Februar 2018 fand im Wangener Feuerwehrmagazin die alljährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen statt. Kommandant Rolf Schlimm konnte hierzu zahlreiche Ehrenmitglieder, Mitglieder der Einsatzabteilung, Ehrenkommandant Wolfgang Zürn sowie Markus Heber und Ralf Lerch als Vertreter der Branddirektion, Klaus Dalferth vom Stadtfeuerwehrverband, den Geschäftsführer des Wangener Musikzugs Uwe Dalferth und…

Das Jahr 2017 der Altersgruppe

Die Wangener Altersgruppe traf sich vergangenen Mittwoch zu ihrer Jahreshauptversammlung im Wangener Feuerwehrmagazin. Momentan besteht die Altersgruppe aus zehn Mitgliedern, vier Ehrenmitgliedern und fünf Frauen ehemaliger Aktiver aus Lösch- und Musikzug. Der Altersdurchschnitt beträgt 77 Jahre. 2017 nahmen die Mitglieder an ca. 20 Terminen teil. Unter anderem waren dies die Hauptversammlungen von Lösch- und Musikzug,…

Altersgruppentreffen auf der Kirbe

Am Samstag den 25. August konnte die Wangener Altersgruppe rund 110 Mitglieder aller Stuttgarter Altersgruppen in der Wangener Kelter begrüßen. Anlass war das alljährliche Treffen aller Altersgruppen aus Stuttgart. Passenderweise fand zum gleichen Zeitpunkt die Wangener Kirbe statt. Abteilungskommandant Rolf Schlimm begrüßte die Gäste recht herzlich in Wangen. Auch der Stadtfeuerwehrverbandsvorsitzende Klaus Dalferth sowie der…

Kirbe in Wangen! | 26. & 27. August

Seit Monaten laufen schon die Planungen und Vorbereitungen und endlich ist es soweit. Nächstes Wochenende findet die traditionelle Wangener Kirbe mit Krämermarkt statt. Als Jahrgang haben sich sieben Kirbemädla und -buaba zusammengefunden die die Kirbe gemeinsam mit der Feuerwehr durchführen. Alle freuen sich auf ein schönes Wochenende und besonders auf den Kirbeumzug am Sonntag.  …

25 Jahre jung – Das Jahr 2016 bei der Altersgruppe

Am 18. Januar traf sich die Wangener Altersgruppe zu ihrer alljährlichen Hauptversammlung. Momentan besteht die Altersgruppe aus 19 Mitgliedern, davon vier ehrenmitglieder und fünf Frauen ehemaliger Kameraden von Lösch- und Musikzug, wusste Bruno Wagner, Sprecher der Altersgruppe, zu berichten. An insgesamt 20 Terminen nahmen die Mitglieder im Jahre 2016 teil. Absolut Highlight hierbei war die…

Wangener Kirbe 2016 | 27. + 28. August

7 „Kirbemädle“ und 5 „Kirbebuaba“ des Jahrgangs 1996/1997 führen dieses Jahr die Kirbe durch, welche schon seit mehr als 100 Jahren, zum Teil leider mit kriegsbedingten Unterbrechungen, in Wangen gefeiert wird. Schon im vergangenen Herbst haben Sie sich zusammengefunden um mit der Organisation zu beginnen. Die Kirbe-Hocketse wird seit 1973 vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr…

Wangener Altersgruppe wird 25

Die Altersgruppe der Wangener Feuerwehr besteht momentan aus zehn Mitgliedern, vier Ehrenmitgliedern und fünf Frauen ehemaliger Aktiver von Lösch- und Muskizug. Im Jahre 2015 nahmen die Mitglieder an circa 20 Terminen teil wie zum Beispiel dem Tagesausflug nach Nördlingen (Rieß), dem Jahrestreffen aller Altersgruppe der Feuerwehr Stuttgart welches dieses Jahr in Plieningen stattfand. Der größte…

Musikzug unter neuer musikalischer Führung

Der Musikzug hat seine Suche nach einem neuen Dirigenten erfolgreich abgeschlossen. Nachdem der langjähriger Dirigent Gabor Fernbach nach 14 Jahren sein letztes Konzert dirigiert und sich verabschiedet hatte (mehr Infos hier), begann eine intensive Suche nach einem neuen Dirigenten. Das Ziel: Fortsetzung der erfolgreichen musikalischen Jahre in Verbindung mit einem guten Verhältnis zwischen Dirigent und…