Einsatzklar für Wangen | Seit 1884 | #WirFürStuttgart

Freiw. Feuerwehr Stuttgart, Abt. Wangen

  • Home
  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Über Uns
    • Löschzug
    • Jugendfeuerwehr
    • Brandschutzerziehung
    • Altersgruppe
    • Musikzug
    • Wangener Kirbe
  • Termine & Übungen
  • Mitmachen!
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeug 8/6
      • Löschfahrzeug KatS
      • Tanklöschfahrzeug 8/18
      • Mannschaftstransportwagen
    • Ehemalige Fahrzeuge
    • Gerätehaus
Musik in der Kelter, 21.04.
Tobias Groner
Samstag, 09. Mai 2015 / Veröffentlicht in Aktuelles

Gemeinschaftsübung mit Hedelfingen

Einmal im Jahr halten die Partnerwehren Hedelfingen und Wangen eine gemeinsame Übung ab. Dabei wechselt die organisierende Abteilung jedes Jahr. Und dieses Jahr war die Abteilung Wangen an der Reihe. Hintergrund der Übung ist es die Zusammenarbeit im Einsatzfall zu verbessern.

Den eintreffenden Kräften bot sich folgende Lage: Bei einem Feuer in einem verzweigten Kellergeschoss wurden drei Personen vermisst. Erschwert wurden die Löscharbeiten durch das fehlen eines Hydranten in der näheren Umgebung des Brandobjekts, sodass mit dem Hedelfinger Tanklöschfahrzeug ein Pendelverkehr zwischen einem weiter entfernten Hydrant und dem LF KatS der Abteilung Wangen eingerichtet werden musste. Hierzu wurde das große Faltbecken aufgestellt aus dem das Wasser dann angesaugt wurde. Die Angruffstrupps beider Abteilungen rüsteten sich umgehend mit Atemschutzgeräten aus und begannen mit der Personensuche und Brandbekämpfung von der Vorder- und Hinterseite des Objekts. Gleichzeitig wurden auch mehrere Strahlrohre im Außenangriff eingesetzt.

Nach einer intensiven Suche im Kellergeschoss konnten die drei vermissten Personen durch die eingesetzten Trupps schnell gefunden und aus der Gefahrenzone gebracht werden. Mitglieder der Löschzüge versorgten die Verletzten bis zum eintreffen des Rettungsdienstes. Und schon kurze Zeit später konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Nach dem aufräumen hatte jede Abteilung noch einmal die Chance das Übungsobjekt zu begehen und ihr Vorgehen im Einsatz zu besprechen. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Wangener Feuerwehrmagazin fand dann eine abschließende Einsatzbesprechung beider Abteilungen statt.

Tags Erste Hilfe, Feuer, Löschfahrzeug, Notruf, Übung

What you can read next

Jahreshauptversammlung 2017 | „Stuttgart – Eine der sichersten Städte Deutschlands dank starkem Ehrenamt“
Das Jahr 2015 bei der Feuerwehr Wangen
„Hopp Schwiiz“ scheitert knapp an Titelverteidigung

Aktuelle Beiträge

  • Rauchmelder – Das unbekannte Gerät an der Decke

    Anlässlich des Rauchmeldertages am Freitag, den...
  • Frühjahrskonzert der Wangener Feuerwehrmusik

    Unter dem Motto „Musik in der Kelter̶...
  • „Stützsäule der Sicherheit“ – Jahreshauptversammlung 2018

    Am Freitag den 2. Februar 2018 fand im Wangener...
  • Große Pläne für 2018

    Am 23. Januar fand im Unterrichtsraum der Wange...
  • Das Jahr 2017 der Altersgruppe

    Die Wangener Altersgruppe traf sich vergangenen...

RSS Musikzug Wangen

  • Frühjahrskonzert der Wangener Feuerwehrmusik
  • Jahreshauptversammlung: Große Pläne für 2018
  • Weihnachtlicher Jahresausklang mit dem Musikzug
  • Musikalischer Nachwuchs gesucht!
  • Kirbe in Wangen! | 26. & 27. August
  • Kleingruppe umrahmt Empfang der Ehrenamtlichen

RSS Jugendfeuerwehr Stuttgart

  • „Der Trend geht nach oben!“ | Jahreshauptversammlung 2018
  • Abschlussübung der Jugendfeuerwehr Sommerrain
  • Watt erleben!
  • „Können wir nochmal die Welt retten?“
  • Klein und Groß üben Hand in Hand
  • Heute sind wir die Berufsfeuerwehr!

Letzte Einsätze

  • Brandmelder ausgelöst
    17. April 2018 | 13:54 Uhr
  • Zimmerbrand
    16. April 2018 | 20:11 Uhr
  • Gelöschtes Feuer
    14. April 2018 | 19:45 Uhr
  • Brennt Mülleimer
    5. April 2018 | 12:26 Uhr
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2018 Freiwillige Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen. Alle Rechte vorbehalten. | Zum Impressum.
Diese Website ist optimiert für eine Anzeige mit mindestens 1170px.

OBEN
X