Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:BlautopfKloster.jpg | Urheber: Florian Schott

Suche nach dem Blautopf

Der Tagesausflug der Altersgruppe führte dieses Jahr über Blaubeuren nach Langenau. Bei der Ankunft in Blaubeuren wurde erstmal vergeblich nach dem „Blautopf“ gesucht. Dieser zeigte sich leider, durch Hochwasser bedingt, in einer grau-braunen Farbe. Nach einem Rundgang durch die historische Altstadt mit Mühlenviertel, Klosteranlage und herrlichen Fachwerkhäuser gab es im Gasthof Schwanen ein deftiges Mittagessen…

Fotograf: Jim Martin

Gelungenes Konzert der Wangener Feuerwehrmusik

Das diesjährige Frühjahrskonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Die knapp 300 Zuhörer erlebten am 21. April einen unvergesslichen Konzertabend mit der besonderen Akustik der Kelter Stuttgart-Wangen. Das Konzert unter dem Motto „Musik in der Kelter“ wurde von den Jugendlichen der DaCapos unter der Leitung von…

„Stützsäule der Sicherheit“ – Jahreshauptversammlung 2018

Am Freitag den 2. Februar 2018 fand im Wangener Feuerwehrmagazin die alljährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen statt. Kommandant Rolf Schlimm konnte hierzu zahlreiche Ehrenmitglieder, Mitglieder der Einsatzabteilung, Ehrenkommandant Wolfgang Zürn sowie Markus Heber und Ralf Lerch als Vertreter der Branddirektion, Klaus Dalferth vom Stadtfeuerwehrverband, den Geschäftsführer des Wangener Musikzugs Uwe Dalferth und…

Große Pläne für 2018

Am 23. Januar fand im Unterrichtsraum der Wangener Feuerwehr die Jahreshauptversammlung des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen statt. Abteilungsleiter Uwe Dalferth begrüßte hierzu Markus Hauser als Vertreter der Branddirektion, den Abteilungskommandanten Rolf Schlimm mit seinem Stellvertreter Jan Dalferth, die Mitglieder der Altersgruppe und alle Musiker und hieß sie herzlich willkommen. In seinem Bericht…

Das Jahr 2017 der Altersgruppe

Die Wangener Altersgruppe traf sich vergangenen Mittwoch zu ihrer Jahreshauptversammlung im Wangener Feuerwehrmagazin. Momentan besteht die Altersgruppe aus zehn Mitgliedern, vier Ehrenmitgliedern und fünf Frauen ehemaliger Aktiver aus Lösch- und Musikzug. Der Altersdurchschnitt beträgt 77 Jahre. 2017 nahmen die Mitglieder an ca. 20 Terminen teil. Unter anderem waren dies die Hauptversammlungen von Lösch- und Musikzug,…

Bildquelle: https://www.freepik.com/free-photo/fireworks-fly-like-arrows-in-night-sky_1120169.htm#term=firework&page=1&position=31

Sicherheitstipps für die Silvesternacht

Silvesternacht, 00:00 Uhr: mit einem riesigen Feuerwerk werden Millionen von Raketen und Feuerwerkskörper gezündet und so das Neue Jahr gefeiert. Ein nicht ungefährlicher Moment. Durch Unachtsamkeit, falsche Anwendung oder Leichtsinn kommt es immer wieder, auch bereits am Vorabend, zu tragischen Unfällen und Bränden. Insbesondere Verletzungen des Gesichtes und der Finger sind zu verzeichnen, aber auch…

Kinderhände weg von heißen Flächen!

Der achte „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember macht besonders auf Brandverletzungen durch Kontaktverbrennungen aufmerksam. Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V., Initiator des Aktionstages, möchte in diesem Jahr mit dem Motto: „Kinderhände weg von heißen Flächen!“ deutlich machen, wie wichtig es ist, auf die Gefahren von heißen Flächen an Kaminöfen, Backofentüren, Herdplatten oder…

Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Brackenheim.jpg | Fotograf: Martin 2485

Theodor Heuss und Dr. Faust lassen grüßen

Trotz Regen und starken Windböen, ließen es sich die Mitglieder der Altersgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wangen nicht nehmen zu ihrem alljährlichen Tagesausflug aufzubrechen. Von so ein bisschen schlechtem Wetter lässt man sich doch nicht die Laune verderben. Die Fahrt ging dieses Jahr Richtung Naturpark Stromberg über Heuchelberg nach Brackenheim, den Geburtsort des ersten Bundespräsident Deutschlands,…

Das Dach muss ab!

Am Samstag den 09. September 2017 unterstützte eine Gruppe der Wangener Feuerwehr das Zentrum für Simulation und Patientensicherheit Stuttgart der Malteser bei ihrer „SimSession Trauma“. Schon am Tag zuvor hatten die Teilnehmer der SimSession, allesamt Rettungsassistenten und Notärzte, die Rettung verletzter Personen aus Fahrzeugen geübt. Nun sollte es um das Zusammenspiel von Rettungsdienst und Feuerwehr…

Altersgruppentreffen auf der Kirbe

Am Samstag den 25. August konnte die Wangener Altersgruppe rund 110 Mitglieder aller Stuttgarter Altersgruppen in der Wangener Kelter begrüßen. Anlass war das alljährliche Treffen aller Altersgruppen aus Stuttgart. Passenderweise fand zum gleichen Zeitpunkt die Wangener Kirbe statt. Abteilungskommandant Rolf Schlimm begrüßte die Gäste recht herzlich in Wangen. Auch der Stadtfeuerwehrverbandsvorsitzende Klaus Dalferth sowie der…