7 „Kirbemädle“ und 5 „Kirbebuaba“ des Jahrgangs 1996/1997 führen dieses Jahr die Kirbe durch, welche schon seit mehr als 100 Jahren, zum Teil leider mit kriegsbedingten Unterbrechungen, in Wangen gefeiert wird. Schon im vergangenen Herbst haben Sie sich zusammengefunden um mit der Organisation zu beginnen. Die Kirbe-Hocketse wird seit 1973 vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr…
Das Frühjahrskonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen war ein voller Erfolg. Getreu dem Motto „Wild West in Concert“ war das Evangelische Gemeindehaus Stuttgart-Wangen am 23. April kreativ geschmückt. Die Besucher wurden in Saloon-artiger Atmosphäre im Vorbereich empfangen, der Saal selbst war mit Kakteen, Strohballen, einem Galgenstrang und sogar einem Cowboy inklusive Pferd…
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Altersgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen fand am Freitag, 8. April, ein Festakt im Evangelischen Gemeindehaus in Stuttgart-Wangen statt. Abteilungskommandant Rolf Schlimm begrüßte die anwesenden Mitglieder der Altersgruppe, die Mitglieder des Lösch- und Musikzugs mit Partnern sowie die geladenen Ehrengäste. In seiner Festrede blickte Rolf Schlimm auf die Highlights…
Abteilungskommandant Rolf Schlimm konnte zur alljährlichen Hauptversammlung Anfang Februar zahlreiche aktive und ehemalige Kameraden begrüßen, die Herren Sünderhauf und Quednau als Vertreter der Branddirektion, den Stadtfeuerwehrverbandsvorsitzenden Klaus Dalferth sowie vom Musikzug Stabführer Joachim Wörz und Geschäftsführer Uwe Dalferth. Neueintritte & Sport Im vergangenen Jahr 2015 konnten drei Neueintritte sowie ein Übertritt aus der Jugendfeuerwehr verzeichnet…
Am 26. Januar fand im Unterrichtsraum der Wangener Feuerwehr die Jahreshauptversammlung des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen statt. Abteilungsleiter Uwe Dalferth begrüßte hierzu die Vertreter der Branddirektion, den Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbands Klaus Dalferth sowie den Abteilungskommandanten Rolf Schlimm mit seinem Stellvertreter Jan Dalferth und hieß sie herzlich willkommen. In seinem Bericht konnte Uwe…
Der Musikzug hat seine Suche nach einem neuen Dirigenten erfolgreich abgeschlossen. Nachdem der langjähriger Dirigent Gabor Fernbach nach 14 Jahren sein letztes Konzert dirigiert und sich verabschiedet hatte (mehr Infos hier), begann eine intensive Suche nach einem neuen Dirigenten. Das Ziel: Fortsetzung der erfolgreichen musikalischen Jahre in Verbindung mit einem guten Verhältnis zwischen Dirigent und…
Mitte Januar fand im Unterrichtsraum der Wangener Feuerwehr die Jahreshauptversammlung des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen statt. Abteilungsleiter Uwe Dalferth begrüßte hierzu die Vertreter der Branddirektion, den Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbands Klaus Dalferth sowie den Abteilungskommandanten Rolf Schlimm mit seinem Stellvertreter Jan Dalferth und hieß sie herzlich willkommen. In seinem Bericht konnte Uwe Dalferth…
Manch einer soll gesagt haben der Wangener Musikzug sei “besser als der VfB” in der Bundesliga. Angesichts der Goldmedaille die die Musiker am ersten Oktoberwochenende beim Bundeswertungsspielen der Feuerwehrmusik in Bad Schwalbach, Hessen errungen haben mag das auch stimmen: Zumindest in der musikalischen Bundesliga. Mit dem Sieg beim Landeswertungsspielen 2013 in Stuttgart qualifizierten sich die…
Am Samstag den 23.08. war es wieder einmal so weit. Gegen 14.00 Uhr trafen sich, jetzt schon zum 26. Mal, etwa 150 ehemalige aktive Feuerwehrkameraden zusammen mit ihren Frauen zum Kameradschaftstreffen der Feuerwehrsenioren. Die frisch renovierte Kelter in Stuttgart-Wangen bot hierzu den passenden Rahmen. An schön gedeckten Tischen wurden die Gäste von den Frauen und…
Am Samstag den 22. Februar traten die acht Musiker des Musikzugs Wangen, welche momentan die feuerwehrspezifische Grundausbildung absolvieren, wieder gemeinsam auf der Feuerwache 3 in Cannstatt an. Der Unterricht begann mit einer Wiederholung und Vertiefung in die Thematik des Sprechfunkens, welche am letzten Ausbildungstermin schon begonnen wurde. Den Musikern wurde erklärt, wie sie sich auf…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.