„Stadt kann nicht auf ihre Freiwillige Feuerwehr verzichten“

„Im Februar 2020 hatten wir unsere letzte „normale“ Jahreshauptversammlung, damals, vor Corona. Ich bin froh, heute wieder eine normale Sitzung abhalten zu können“. Mit diesen Worten begann am 10. Februar 2023 Abteilungskommandant Marcel Pfost die Jahreshauptversammlung, zu der er neben den Kamerad*innen der Abteilung und Altersgruppe auch Ehrenkommandant Wolfgang Zürn sowie Dr. Georg Belge, Amtsleiter…

Gelungener feuerwehrtechnischer Austausch

Früh am Morgen des 11. Mai ging es für einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wangen los in Richtung Mainz-Kostheim – zu einem feuerwehrtechnischen Austausch der besonderen Art. Mit einem voll beladenen Löschfahrzeug machte man sich also auf den rund 200km langen Weg in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden. Initiiert wurde der Austausch durch einen unserer Kameraden,…

Das Dach muss ab!

Am Samstag den 09. September 2017 unterstützte eine Gruppe der Wangener Feuerwehr das Zentrum für Simulation und Patientensicherheit Stuttgart der Malteser bei ihrer „SimSession Trauma“. Schon am Tag zuvor hatten die Teilnehmer der SimSession, allesamt Rettungsassistenten und Notärzte, die Rettung verletzter Personen aus Fahrzeugen geübt. Nun sollte es um das Zusammenspiel von Rettungsdienst und Feuerwehr…

Ganz schön was los hier!

Am Samstag den 2. Mai veranstaltete die Jugendfeuerwehr Wangen bereits zum zweiten Mal ihren Action-Tag. “Nachdem wir letztes Jahr so viele positive Rückmeldungen erhalten haben, haben wir uns dazu entschlossen auch dieses Jahr wieder einen zu veranstalten”, so Jugendleiter Jürgen Martini. Zusammen mit seinen stellvertretenden Jugendleitern und Helfern aus dem Löschzug organisierte er die Veranstaltung.…

Falschparker behindern Feuerwehr

Der Melder geht: „Brandeinsatz“. Man beendet sofort was man gerade getan hat und begibt sich so schnell wie möglich zum Feuerwehrmagazin. Dort angekommen zieht man seine Schutzausrüstung an. Hose, Stiefel, Jacke und Helm werden in sekundenschnelle übergestreift. Und dann ab auf das erste Fahrzeug. Die Tore öffnen sich, das Löschfahrzeug verlässt die Halle…und bleibt genau…

Acht neue Mitglieder für die Jugendfeuerwehr

Jürgen, unser Jugendleiter, konnte zu unserer alljährlichen Jahreshauptversammlung Ende Januar alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr Wangen begrüßen, sowie etliche Eltern der Kinder und Jugendliche und Helfer der Jugendfeuerwehr. Los ging’s mit der Statistik: Wir sind mit zwölf Mitgliedern (7 Jungen und 5 Mädchen) in’s Jahr 2014 gestartet. Nach einem Austritt aus der Jugendfeuerwehr und zwei Übertritten…

Action-Tag der Jugendfeuerwehr Wangen

Hey! Du suchst eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung die dich in vielen Bereichen fördert und fordert? Du hast Interesse an Technik, hilfst gerne anderen Menschen und bist ein Teamplayer? – Hast du schon mal daran gedacht zur Jugendfeuerwehr Wangen zu kommen? Jetzt hast du die Chance uns näher kennen zu lernen! Action-Tag der Jugendfeuerwehr Wangen für alle…

Musik trifft Technik – Teil II

Am Samstag den 22. Februar traten die acht Musiker des Musikzugs Wangen, welche momentan die feuerwehrspezifische Grundausbildung absolvieren, wieder gemeinsam auf der Feuerwache 3 in Cannstatt an. Der Unterricht begann mit einer Wiederholung und Vertiefung in die Thematik des Sprechfunkens, welche am letzten Ausbildungstermin schon begonnen wurde. Den Musikern wurde erklärt, wie sie sich auf…

Das Nominierungsspiel

Im sozialen Netzwerk Facebook geht momentan ein sehr fragwürdiger Trend um. “Biernominierung” nennt sich das Wettspiel, bei dem ein Nominierter einen halben Liter Alkohol auf ex trinken muss. Danach darf er drei weitere Personen nominieren, die innerhalb von 24 Stunden der Nominierung nachkommen müssen. Die Jugendfeuerwehr Deisel aus der Nähe von Hofgeismar in Nordhessen hat…

11.2. – Tag des Europanotruf 112

Kein Datum könnte für einen Aktionstag zum Europäischen Notruf passender sein, als der 11.2.. Behörden, Feuerwehren und Hilfsorganisationen weisen an diesem Tag gemeinsam auf den europäischen Notruf hin, der unter der kostenfreien Nummer 112 die rasche Hilfe vermittelt. Eine kurze Nummer, die im Falle eines Falles Leben retten kann. Die Einführung der 112 als europaweite…