Musikzug unter neuer musikalischer Führung

Der Musikzug hat seine Suche nach einem neuen Dirigenten erfolgreich abgeschlossen. Nachdem der langjähriger Dirigent Gabor Fernbach nach 14 Jahren sein letztes Konzert dirigiert und sich verabschiedet hatte (mehr Infos hier), begann eine intensive Suche nach einem neuen Dirigenten. Das Ziel: Fortsetzung der erfolgreichen musikalischen Jahre in Verbindung mit einem guten Verhältnis zwischen Dirigent und…

500 Feldbetten

Einen nicht ganz alltäglichen Einsatz absolvierten am Abend des 14. August Mitglieder der Feuerwehr Wangen zusammen mit Kameraden der Abteilung Untertürkheim. In der Hanns-Martin-Schleyer-Halle werden in den nächsten Tagen bis zu 500 Flüchtlinge in einer temporären Erstaufnahmestation untergebracht und von dort an ihren endgültigen Aufenthaltsort vermittelt. Hierfür mussten viele Vorbereitungen getroffen werden wie zum Beispiel…

„Wasser Marsch!“ im Kindergarten

Es ist wieder so weit. Die Temperaturen steigen, die Sonne strahlt ohne Gnade auf den Asphalt und es weht kaum Wind. Eigentlich möchte man bei der Hitze nichts weiter tun als träge im Schatten herumzuliegen. Gerade kleinere Kinder kämpfen mit den Temperaturen. Und hier kommt die Feuerwehr Wangen ins Spiel: Bereits zum dritten mal statteten…

Ganz schön was los hier!

Am Samstag den 2. Mai veranstaltete die Jugendfeuerwehr Wangen bereits zum zweiten Mal ihren Action-Tag. “Nachdem wir letztes Jahr so viele positive Rückmeldungen erhalten haben, haben wir uns dazu entschlossen auch dieses Jahr wieder einen zu veranstalten”, so Jugendleiter Jürgen Martini. Zusammen mit seinen stellvertretenden Jugendleitern und Helfern aus dem Löschzug organisierte er die Veranstaltung.…

Feuerwehr funktioniert auch ohne viele Worte

Zur alljährlichen Hauptversammlung Anfang Februar konnte Abteilungskommandant Rolf Schlimm zahlreiche aktive und ehemalige Kameraden begrüßen, die Herren Eppinger und Quednau von der Feuerwache 3 als Vertreter der Branddirektion, den Stadtfeuerwehrverbandsvorsitzenden Klaus Dalferth sowie vom Musikzug Stabführer Joachim Wörz und Geschäftsführer Uwe Dalferth. Das vergangene Jahr wurde von der Keltersanierung bestimmt, bei der auch diverse Sanierungen…

Hohes Maß an Engagement

Auf der Jahreshauptversammlung der Wangener Altersgruppe konnte der Sprecher der Altersgruppe Bruno Wagner auf einen Mitgliederstamm von insgesamt 19 ehemaligen Mitgliedern, Ehrenmitgliedern und Frauen ehemaliger Aktiver des Lösch- und Musikzugs blicken. An insgesamt 20 Terminen hat man sich über das Jahr 2014 verteilt getroffen. Sicherlich das Highlight war das Treffen aller Altersgruppen in der Wangener…

Musikalische Neuorientierung in 2015

Mitte Januar fand im Unterrichtsraum der Wangener Feuerwehr die Jahreshauptversammlung des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen statt. Abteilungsleiter Uwe Dalferth begrüßte hierzu die Vertreter der Branddirektion, den Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbands Klaus Dalferth sowie den Abteilungskommandanten Rolf Schlimm mit seinem Stellvertreter Jan Dalferth und hieß sie herzlich willkommen. In seinem Bericht konnte Uwe Dalferth…

„Besser als der VfB…“ – Musikzug holt Gold

Manch einer soll gesagt haben der Wangener Musikzug sei “besser als der VfB” in der Bundesliga. Angesichts der Goldmedaille die die Musiker am ersten Oktoberwochenende beim Bundeswertungsspielen der Feuerwehrmusik in Bad Schwalbach, Hessen errungen haben mag das auch stimmen: Zumindest in der musikalischen Bundesliga. Mit dem Sieg beim Landeswertungsspielen 2013 in Stuttgart qualifizierten sich die…

Ein kühlender Besuch im Kindergarten

Bei den aktuell herrschenden Temperaturen wünscht man sich oft nur eines: eine kalte Dusche. Gerade die Kleinsten haben mit der Wärme zu kämpfen. Was wäre da besser als ein kühlender Besuch der Feuerwehr Wangen? „Den ganzen Sommer über fragen die Kinder schon, wann mal wieder die Feuerwehr zum nassspritzen vorbeikommt“, berichtet eine Erzieherin. Denn schon…

Sonnenschein und gute Laune

Mit Sonnenschein und gute Laune, so starteten die Feuerwehrsenioren der Abteilung Wangen zu Ihrem alljährlichen Tagesausflug, welcher dieses Jahr nach Ulm ging. Ein Besuch im Brotmuseum, welches im Jahre 1955 als Deutsches Brotmuseum Ulm gegründet und 2002 zum Museum der Brotkultur umbenannt wurde, gab einen Einblick in die Brotkultur und Arbeitswelt des Bäckerhandwerks. Danach führte…