Seit Monaten laufen schon die Planungen und Vorbereitungen und endlich ist es soweit. Nächstes Wochenende findet die traditionelle Wangener Kirbe mit Krämermarkt statt. Als Jahrgang haben sich sieben Kirbemädla und -buaba zusammengefunden die die Kirbe gemeinsam mit der Feuerwehr durchführen. Alle freuen sich auf ein schönes Wochenende und besonders auf den Kirbeumzug am Sonntag. …
Das gemeinsame Frühjahrskonzert des Kreuzchors Stuttgart vom Distriktkantorat der evangelischen Kirchengemeinden Stuttgart-Hedelfingen/-Rohracker-Frauenkopf/-Wangen und des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen war ein voller Erfolg. Die über 300 Zuhörer im restlos ausverkauften Evangelischen Gemeindehaus Stuttgart-Wangen erlebten am 1. April einen unvergesslichen Abend. Das Motto „Music Across the Altantic“ spiegelte sich in allen vier Teilen des…
Unter dem Motto „Music Across the Atlantic“ lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen, am Samstag, dem 1. April 2016 zu seinem diesjährigen Frühjahrskonzert. Wie in den vergangenen Jahren wird es im Evangelischen Gemeindehaus Stuttgart-Wangen (Ulmer Straße 347a) ausgetragen. Beginn ist um 19 Uhr. Die Zuhörer erwartet etwas ganz Besonderes, denn in diesem…
Eine ganz besondere Schulstunde erhielten im vergangenen Dezember und Mitte Januar zwei Atelierklassen der Wilhelmschule Wangen. In einer Atelierklasse beschäftigen sich Schüler verschiedener Klassen über mehrere Wochen hinweg mit bestimmten Themen wie zum Beispiel Holzarbeiten, Mittelalter oder, wie im Fall dieser zwei Klassen, mit dem Thema Feuer. Zum Abschluss dieses Themas erhielten die Schüler dann…
Zur alljährlichen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen konnte Kommandant Rolf Schlimm am 3. Februar zahlreiche Mitglieder der Einsatzabteilung, Ehrenkommandant Wolfgang Zürn, die Ehrenmitglieder der Altersgruppe, den Geschäftsführer des Musikzugs Uwe Dalferth sowie Stabführer Joachim Wörz, seinen Stellvertreter Gerhard Wörz und Klaus Dalferth vom Stadtfeuerwehrverband begrüßen. Als Vertreter der Branddirektion wurden Amtsleiter Dr. Frank…
Am 18. Januar traf sich die Wangener Altersgruppe zu ihrer alljährlichen Hauptversammlung. Momentan besteht die Altersgruppe aus 19 Mitgliedern, davon vier ehrenmitglieder und fünf Frauen ehemaliger Kameraden von Lösch- und Musikzug, wusste Bruno Wagner, Sprecher der Altersgruppe, zu berichten. An insgesamt 20 Terminen nahmen die Mitglieder im Jahre 2016 teil. Absolut Highlight hierbei war die…
Am 31. Januar fand im Unterrichtsraum der Wangener Feuerwehr die Jahreshauptversammlung des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen statt. Abteilungsleiter Uwe Dalferth begrüßte hierzu Markus Hauser, Ralf Lerch und Inko Weber als Vertreter der Branddirektion, den Abteilungskommandanten Rolf Schlimm mit seinem Stellvertreter Jan Dalferth, die Mitglieder der Altersgruppe und alle Musiker und hieß sie…
Bald ist es wieder soweit: Aus dem Radio tönt „Last Christmas“ von Wham!, im Supermarkt gibt es Lebkuchen und Glühwein zu kaufen und der erste Schnee fällt – die Weihnachtszeit ist da. Und auch in diesem Jahr haben sie wieder die Chance sowohl mit unserem Musikzug als auch mit unserem Jugendmusikzug in die richtige weihnachtliche…
„Gerade im häuslichen Bereich lauern viele Gefahren für Kinder, sich zu verbrennen oder zu verbrühen“, weiß Adelheid Gottwald, Vorsitzende von Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. Unter dem Motto „Heiße Gefahren für Kinder!“ werden Aktionspartner wie Feuerwehren, Kliniken, Apotheken, Kitas und Arztpraxen am diesjährigen „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember Gefahren aufzeigen und…
Die Schwäbische Alb war das Ziel des diesjährigen Jahresausflugs der Altersgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen. Bei sommerlichem Wetter ging es am 15. September mit dem Bus durch die wunderschöne, bereits leicht herbstlich gefärbte Landschaft Richtung Münsingen. Truppenübungsplatz-Guide Manfred Waßner führte die Teilnehmer mit sehr viel Engagement und Humor über den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen.…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.